INGRES

INGRES
INGRES
 
[Abk. für Interactive Graphics and Retrieval System], ein dialogfähiges, grafisches relationales Datenbank-Managementsystem (Datenbank) der Firma Ingres Corporation (die zwischenzeitlich von Computer Associates aufgekauft wurde). Das System verfügt über Funktionen zum Erstellen eines Client-Server-Systems. Für Abfragen wird die Abfragesprache SQL benutzt.
 
Ingres II wurde überwiegend für den Universitätsbereich sowie für E-Business-Anwendungen konzipiert. Das vollständige relationale Datenbank-Managementsystem lässt sich leicht in den unterschiedlichsten Systemumgebungen implementieren.
 
In der ersten Hälfte des Jahres 2001 kam die Version 2.5 von Ingres II auf den Markt, die integrierte Funktionen für die Entwicklung von Web-basierten Anwendungen zur Verfügung stellt. Durch die Erweiterungen von Ingres ICE (Internet Commerce Enabled) gestattet es einen geschützten internetbasierten Informationsaustausch zwischen internen und externen Geschäftssystemen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • INGRES (J. A. D.) — Proclamé l’émule, l’égal de Raphaël, celui qui fut, selon Castagnary, «le messie du classicisme», apparaît malgré lui comme l’un des initiateurs du romantisme et du réalisme en France. Déjà, en 1855, Baudelaire remarquait dans son compte rendu de …   Encyclopédie Universelle

  • Ingres — steht für Ingres (Datenbanksystem) Jean Auguste Dominique Ingres Siehe auch: Ingress Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselbe …   Deutsch Wikipedia

  • Ingres — Ingres, Jean Auguste Dominique Ingres, violín de …   Enciclopedia Universal

  • Ingres —   [ɛ̃ːgr], Jean Auguste Dominique, französischer Maler und Zeichner, * Montauban 29. 8. 1780, ✝ Paris 14. 1. 1867; trat 1797 in Paris in das Atelier J. L. Davids ein. Während eines Aufenthaltes in Italien (1806 24), wo er in Rom und Florenz die… …   Universal-Lexikon

  • ingres — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. u, Mc. ingressie {{/stl 8}}{{stl 7}} uroczystość kościelna, w czasie której nowo mianowany biskup wkracza do katedry i obejmuje władzę w diecezji : {{/stl 7}}{{stl 10}}Odbył się ingres nowego biskupa… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • Ingres — (spr. Änger), Jean Auguste Dominique, französischer Historienmaler, geb. 1781 in Montauban, bildete sich Anfangs unter seinem Vater in Montauban, seit 1797 unter David in Paris, lebte von 1806–24 in Italien u. kehrte dann nach Paris zurück. Er… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ingres — (spr änggr ), Jean Auguste Dominique, franz. Maler, geb. 29. Aug. 1780 in Montauban, gest. 13. Jan. 1867 in Paris, kam 1796 in das Atelier Davids, wo er schon 1801 den römischen Preis errang. Er konnte jedoch erst 1806 nach Rom gehen, wo er bis… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ingres — (spr. änggr), Jean, franz. Maler, geb. 15. Sept. 1780 zu Montauban, Schüler Davids, lebte meist in Italien, gest. 13. Jan. 1867 zu Paris. Hauptbilder: Christus übergibt dem Petrus die Himmelsschlüssel (im Louvre), Gelübde Ludwigs XIII.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ingres — (Aengr), Jean Aug. Domin., geb. 1781 zu Montauban, franz. Historienmaler, dessen Ruhm nicht unangefochten ist …   Herders Conversations-Lexikon

  • Ingres — (Jean Auguste Dominique) (1780 1867) peintre français. Ses portraits (Portrait de Monsieur Bertin, 1832, Louvre), ses nus (la Grande Odalisque, 1814, le Bain turc, 1862, Louvre), ses dessins à la mine de plomb le situent entre le néo classicisme… …   Encyclopédie Universelle

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”